"DIE ANHÖRUNG / naturalis_persona"
Tempora
SUPERGAU Festival Pinzgau
Künstlerische Leitung, Konzept und Recherche: Veronika Glatzner, Phillipp Laabmayr
Regie: Veronika Glatzner
Text: Julie Guigonis
Von und mit: Phillipp Laabmayr, Alice Petershans, Didi Resch
sowie mit Musiker:innen der Musikkapelle Kaprun
Komposition: Bernhard Höchtel
Bühne und Kostüm: Sebastian Eckl, Laura Malmberg, Paul Sturminger
Dramaturgische Mitarbeit und Recherche: Martina Theissl
Produktionsleitung: Magdalena Stolhofer / dieKulturtanten
"KILL MY PHANTOMS"
Tempora
Konzept, künstlerische Leitung, Regie: Veronika Glatzner
Von und mit: b. fleischmann, Martin Hemmer, Phillipp Laabmayr, Alice Peterhans, Julia Schranz und Birgit Stöger
Sounddesign: b. fleischmann
Musiker:innen: Martin Hemmer, Alice Peterhans
Szenografie, Licht: Manuel Biedermann, Laura Malmberg, Paul Sturminger
Kostüme: Nina Samadi
Outside Eye: Alina Hainig
Dramaturgische Mitarbeit und Recherche: Julia Schranz
Regieassistenz: Cintia Sepp
Choreografische Beratung: Martina Rösler
Produktionsleitung: Magdalena Stolhofer / dieKulturtanten
Fotos: Apollonia T. Bitzan
"Opa fliegt"
Berliner Philharmonie
Musiker:innen: Martin Hemmer, Alice Peterhans
Szenografie, Licht: Manuel Biedermann, Laura Malmberg, Paul Sturminger
Kostüme: Nina Samadi
Outside Eye: Alina Hainig
Dramaturgische Mitarbeit und Recherche: Julia Schranz
Regieassistenz: Cintia Sepp
Choreografische Beratung: Martina Rösler
Produktionsleitung: Magdalena Stolhofer / dieKulturtanten
Fotos: Apollonia T. Bitzan
"Il Barbiere di Siviglia" von Gioachino Rossini
Salzburger Landestheater
Musikalische Leitung: Carlo Benedetto Cimento
Inszenierung: Gregor Bloéb
Bühnen- und Kostümbild: Laura Malmberg und Paul Sturminger
Premiere 24.9.2023
"Monte Rosa" von Teresa Dopler
Gostner Hoftheater Nürnberg
Regie: Veronika Glatzner
Bühnen- und Kostümbild: Laura Malmberg, Nina Samadi und Paul Sturminger
mit: Philipp Laabmayr, Naemi Latzer und Barbara Seifert
2023
"Des Kaisers neue Walzer" von Alma Deutscher
Salzburger Landestheater
Musikalische Leitung: Katharina Wincor
Inszenierung: Christina Piegger
Bühnen- und Kostümbild: Laura Malmberg und Paul Sturminger
2023
"Land der Berge"
Produktion: Deniz Cooper, Olga Kosanović & Rupert Kasper
Regie & Buch: Olga Kosanović
Kamera: Simone Hart
Szenenbild: Laura Malmberg
2022

Diagonale 2023 *WINNER* Bester Nachwuchsfilm 2023
Vienna Shorts 2023 (Out of Competition), *WINNER* Special Award for Social Responsibility 2023
Österreichischer Filmpreis 2025, *WINNER* Bester Kurzfilm
“Allez Hop”
Wiener Konzerthaus
Schauspiel, Text: Sarah Jeanne Babits
Schauspiel: Simon Schober
Regie: Philipp Lossau
Projektionsmaler: OMAi
Bühne & Kostüme: Laura Malmberg und Paul Sturminger
Allez hop Musik: Matthias Werner
Foto: (c) Max Wegscheidler
2021
"Die Zauberflöte" von Wolfgang Amadeus Mozart
Tiroler Landestheater
Musikalische Leitung: Andrea Sanguineti
Regie: Gregor Bloéb
Bühne & Kostüme: Laura Malmberg und Paul Sturminger
foto: (c) Birgit Gufler
2021
"(Ob)sessions" von Saar Magal
Kasino am Schwarzenbergplatz
Choreografie & Regie & Bühne: Saar Magal
Kostüme & Bühne: Slavna Martinović
Bühne: Laura Malmberg
foto: (c) Karolina Miernik
2021
"12 wände"
diplomarbeit
universität für angewandte kunst wien
foto: sophia wiegele
2020
Angewandte Archive
"At, AT, aT - eine versuchsanordnung"
was hält unsere liebe aus?"
folkwang universität der künste
von und mit: jonny hoff, ferdinand nowitzky, adrian linz, laura malmberg
foto: (c) nathan ishar pramudiya
2020
"kaputtmachen ... kaputt ... kaputt... ich lieb dich doch."
folkwang universität der künste
von und mit: jonny hoff, adrian linz, laura malmberg
musik: george dhauw
2019
"#3 murder"
the smallest theatre in the world - schauspielhaus wien
realisation: jesse inman
bühne, kostüm und licht: laura malmberg
mit: jesse inman
2018
"rot gelb blau 3'33x3 sonnen"
performance
universität für angewandte kunst wien - the essence 18
von und mit: luisa berghammer, lucie hedderich, vasilissa grebenschikova, patrick loibl, laura malmberg, camilla smolders, lea steinhilber, anna sternberg und marie sturminger
"zitronen"
installation
2018
"die erzählung der beiden"
kurzfilm
regie: raoul bruck
kamera: johannes höß
szenenbild: laura malmberg und paul sturminger
mit: mercedes echerer, naemi latzer und julia franz richter
foto: johannes höß
2018
"wut" von elfriede jelinek
modell
2018
"marriage"
kurzfilm
regie: albert car
kamera: rosa friedrich
szenen- und kostümbild: patrick loibl und laura malmberg
mit: angela gregovic, caroline schönburg, anna suk, lino eckenstein, timea klenk, anika lirsch, mira lobnig und anna sikabonyi
foto: rosa friedrich
2017
"hana katana supido"
kurzfilm
regie: valentin werner
kamera: sophia wiegele
szenen- und kostümbild: patrick loibl und laura malmberg
mit: moeko ishiguro, taro morikawa, maruoka yoshie
2017
foto: sophia wiegele
"vesper"
kurzfilm
regie: raoul bruck
kamera: johannes höß
szenen- und kostümbild: patrick loibl und laura malmberg
mit: maria hofstätter und dietmar nigsch
foto: johannes höß
2017
"O." musik toju kae
video laura malmberg
2017
"eiswagen"
universität für angewandte kunst wien - the essence 16
von und mit: patrick loibl, laura malmberg und leo mandl
foto: hartmut ehrhardt
2016
"wiener brut 6.0"
kasino am schwarzenbergplatz - burgtheater
regie: renate aichinger
kostüm: laura malmberg
foto: reinhard werner
2016
"einige nachrichten an das all" von wolfram lotz
modell
2016
"stadtgeschichten"
bürgertheater - landestheater niederösterreich
regie: renate aichinger
bühne: patrick loibl
kostüm: laura malmberg
2016
"glanzstoff" von felix mitterer
landestheater niederösterreich
regie: renate aichinger
kostüm: laura malmberg
2015

nestroy - spezialpreis
"traumuniversum"
2015

Bio


Laura Malmberg studiert in der Klasse von Bernhard Kleber Bühnen- und Filmgestaltung an der Universität für angewandte Kunst Wien. Sie ist als freie Bühnen- und Kostümbildnerin sowie Szenenbildnerin für Schauspiel, Oper und Film tätig u.a. am Burgtheater, Landestheater Niederösterreich (Nestroy-Spezialpreis 2015), smallest theatre in the world in Kooperation mit dem Schauspielhaus Wien, Tiroler Landestheater, Wiener Konzerthaus, Gostner Hoftheater Nürnberg und Salzburger Landestheater in Zusammenarbeit mit u.a. Veronika Glatzner, Paul Sturminger, Philipp Lossau, Renate Aichinger, Gregor Bloéb, Katrin Brack, Christof Hetzer, Olga Kosanović (Österreichischer Filmpreis 2025), Patrick Loibl, Saar Magal, Christina Piegger, Raoul Bruck. Sie ist Mutter von zwei Kindern.